Die RegioKomm Hesselberg gKU hat u.a. die Aufgabe, die Reste der Kläranlagen (Klärschlämme) ihrer Mitglieder gemeinsam und damit kostengünstiger zu entsorgen.
Diese Aufgabe übernimmt die Firma Reko -Therm GmbH aus Sachsenheim (Baden-Württemberg). Hauptaugenmerk der Firma sind thermische und stoffliche Verwertung von Abfällen. Sie ist Betreiber der gemeinsamen Klärschlamm-Trocknungsanlage in Sachsen bei Leutershausen. Das getrocknete Material, dessen Heizwert nahezu an den von Braunkohle heranreicht, wird in einem Zementwerk als Heizmaterial eingesetzt.