Erlebniskonzept
Mehr Freizeitqualität für die Altmühl-Mönchswald Region
Die fünf Gemeinden Merkendorf, Mitteleschenbach, Ornbau, Weidenbach und Wolframs-Eschenbach haben sich als kommunale Allianz "Altmühl-Mönchswald Region" zusammengetan. Durch die besondere räumlich Lage der Altmühl-Mönchswald Region verstehen sich die Kommunen als "Romantisches Tor zum Fränkischen Seenland".
Die Altmühl-Mönchswald-Region ist eingebunden in die Region Hesselberg, da das Regionale Entwicklungskonzept der Region Hesselberg die Wichtigkeit kommunaler Allianzen, z.B. um kommunale Leistungen gemeinsam und damit mit geringen Ausgaben zu erbringen, betont.
Von besonderer Bedeutung sind für die Altmühl-Mönchswald-Region die Handlungsfelder Tourismus, Freizeit und Lebensqualität. Mit einem eigenen regionalen Erlebniskonzept werden die fünf Gemeinden eine gemeinsamen Planung für diese Handlungsfelder entwickeln. Der Inhalt des Konzeptes wird unter Mitwirkung der Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg gemeinsam mit den Bürgern in einem Prozess "von unten nach oben" in Form von regionalen Workshops erarbeitet. Ergänzt werden diese durch lokale Arbeitskreise in den einzelnen Gemeinden.
Gestartet wurde der Prozess mit einem Kick-off am 27. September 2010. Die Mitarbeit der Bürger wird kontinuierlich fortgesetzt. Im Weiteren stehen vier regionale Workshops, ein regionaler Konzeptworkshop und am Schluss die Präsentation des Erlebniskonzeptes an.
Die Ergebnisse des Prozesses stehen hier zum Download zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich an die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg, Oliver Sollbach, Tel. 09836-970772, oliver.sollbach@region-hesselberg.de wenden.
Näheres zur Altmühl-Mönchswald Region erfahren Sie unter http://www.altmuehl-moenchswald-region.de/ .
Der Kick-off in der Stadt Merkendorf
27.September 2010
Ergebnisse und Impressionen zum touristischen Leitbildworkshop für die Altmühl-Mönchswald Region
Workshop: Gemeinde Mitteleschenbach
19. April 2011
Das Leitbild für Freizeit und Tourismus
Ergebnisse des 1. Workshops
Workshop2: Stadt Wolframs-Eschenbach
3. Mai 2011
Projektcheckliste Audioguide
Projektcheckliste Mitmachaktionen
Projektcheckliste Themenwege "Geschichte erleben"
Workshop3: Stadt Ornbau
9. Juni 2011
Die Einladung zum 3 Arbeitstreffen
Ergebnis 1 des 3. Workshops (Ornbau, Mitteleschenbach, Wiedenbach)
Ergebnis 2 des 3. Workshop (Merkendorf und Wolframs-Eschenbach)
Workshop4: Markt Weidenbach
30. Juni 2011
Die Einladung zum 4 Arbeitstreffen
Ergebnisse des 4. Workshops
Der Abschlußworkshop: Stadt Merkendorf
29.09.2011
Die Einladung zum Abschlussworkshop
Protokoll des Workshops
Präsentation Ermisch und Partner
Präsentation ERH „Abschlusssitzung des gemeinsamen Workshopreigens am 29.09.2011“
Übersichtsplan Vorgehen
Fotoimpressionen „Abschlussworkshop“
Fotoprotokoll „Bewertung“
Links zu Audioguide Beispielen:
Vorstandssitzung LAAW
21.11.2011
Projektbeschreibung Förderanfrage LEADER "Audioguide"
Projektbeschreibung Planung und Investition "Audioguide"
Ergebnis Projektauswahlkriterien LAAW
Beschluss und Stellungnahme LAAW