Zukunfskonferenz Wirtschaft
Zukunftskonferenz Wirtschaft
Zukunftskonferenzen werden als moderne und effiziente Instrumente zur Entwicklung von Regionen und größeren Unternehmen eingesetzt.
Seit 1999 arbeitet die Entwicklungsgesellschaft in Unterschwaningen im Auftrag von 25 Gemeinden an der Zukunft der Region Hesselberg. Daran sollte sich auch die Wirtschaft beteiligen. Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach eine Zukunftskonferenz durchgeführt, die sich schwerpunktmäßig mit der Wirtschaft beschäftigte.
Um dieses Vorhaben abzusichern, wurden Wirtschaftsunternehmen, Freiberufler und Selbständige aufgerufen sich an der Konferenz zu beteiligen.Diese Zusammenarbeit war sehr ideenreich und erfolgreich.
Kurzdokumentation zur Zukunftskonferenz download (pdf 988 kB)
Die Projektgruppen Übersicht der Projektgruppen
Über 70 Menschen bildeten mehrere Projektgruppen, entwickelten Ideen und Konzepte.
Falls Sie an einem der Projekte mitarbeiten wollen, setzen Sie sich bitte mit dem Sprecher der Projektgruppe oder mit der Entwicklungsgesellschaft in Verbindung. info@region-hesselberg.de
Weitere Informationen zur Methode "Zukunftskonferenz" und zum "Zukunftskonzept Wirtschaft für die Region Hesselberg" finden Sie hier:
Zukunftskonzept Wirtschaft für die Region Hesselberg download (PPT 1200 kB)
Was ist eine Zukunftskonferenz?