Projektgruppe Schloss Unterschwaningen
Zielstellung, Projektverlauf und Protokolle
Zielstellung dieser Projektgruppe ist die Erhaltung und Nutzung des Schlosses in Unterschwaningen. Das Schloss Unterschwaningen muss erhalten werden (Denkmalpflege). Die Nähe zum Schloss Dennenlohe ist ein weiteres Merkmal dafür, diese Kulturdenkmäler zu erhalten und für die Region Hesselberg nutzbar zu machen. Nur ein neues Nutzungskonzept ermöglich es, die sehr schlechte Bausubstanz zu erhalten. Ein vorläufiges Nutzungskonzept liegt bereits vor, dies muss nun weiterentwickelt werden.
Projektverlauf:
13.03.2004 Zwischenbericht zum Projektstand: Das Schloss in Unterschwaningen soll renoviert und einer neuen Nutzung zugeführt werden, u.a. mit einer Mosterei und einem Museum. Dazu ist der Erwerb aller Gebäudeteile durch die Gemeinde Unterschwaningen Voraussetzung. Es bestehen noch Finanzierungsprobleme.
07.-09.11.2003 Dieses Projekt entstand während der Zukunftskonferenz Wirtschaft für die Region Hesselberg. Gleichzeitig gründete sich die Projektgruppe Schloss Unterschwaningen. Protokoll
Ruffenhofen; künftig mit der Projektgruppe Römerpark.