Soziale Angebote
Bei uns in der Region Hesselberg wird Unterstützung groß geschrieben. Zahlreiche private, öffentliche und kirchliche Träger bieten Unterstützung für unterschiedliche Lebensbereiche an. Einige dieser Angebote - mitsamt den zuständigen Ansprechpartnern - sind auf dieser Seite aufgeführt:
P.S.: Gerne ergänzen wir diese Aufzählung um weitere Angebote - sprechen Sie uns einfach an!
Hier finden Sie eine Auflistung der Unterstützungsangebote der Diakonie, dem Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen. Die Angebote stehen Menschen aller Religionen und Konfessionen offen.
a) Ambulante Krankenpflege/Diakoniestationen/Tagespflege
Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen
Pflegedienstleitung: Renate Metzger, Crailsheimer Str. 27, 91550 Dinkelsbühl, Tel.: 09851/5764670; Mail: .
Leitung: Winfried Käfferlein, Tel.: 09832/686065, Mail:
Geschäftsführender Vorstand Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen: Andreas Raab, Mail:
Evang. Krankenpflegeverein e.V., Haus der Diakonie
Von Raumer Str. 2a, 91550 Dinkelsbühl
Pflegedienstleitung: Monika Hohlheimer, Tel.: 09851/55900, Mail:
„Die Insel“ – Förder- und Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte
Donnerstags von 14.00 bis 16.45 Uhr im Haus der Diakonie
Ansprechpartner: Evang. Krankenpflegeverein e.V. Dinkelsbühl, Tel.: 09851/55900
Das „Pflegecafe“ – Gesprächsrunde für pflegende Angehörige
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Haus der Diakonie
Ansprechpartner: Evang. Krankenpflegeverein e.V. Dinkelsbühl, Tel.: 09851/55900
b) Tagespflege
Haus der Diakonie
Am Holderstock 4, 91725 Ehingen
Pflegedienstleitung: Petra Beck, Tel.: 09835/9779658
Mail:
Tagespflege „Zum Schneider Wirt“
Segringen 9b, 91550 Dinkelsbühl
Pflegedienstleitung: Petra Beck, Tel.: 09851/5826150
Mail:
c) Stationäre Pflege
Stephanus Senioren- und Pflegezentrum gGmbH
Crailsheimer Str.25, 91550 Dinkelsbühl; Tel.: 09851/ 57680, Mail:
Einrichtungsleitung: Markus Eisen, Tel: 09851/5768140, Mail:
Pflegedienstleitung: Astrid Bertleff, Tel: 09851/5768120, Mail:
d) Beratungsangebote
Beratungszentrum Dinkelsbühl
Nördlinger Straße 4, 901550 Dinkelsbühl (Diakonisches Werk Ansbach)
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA)
Christiane Behlert, Tel.: 09851/589545
Mail:
Ansprechpartnerin für Berechtigungsscheine Dinkelsbühler Tisch und Wassertrüdinger Tafel
KASA Wassertrüdingen: Christiane Behlert, dienstags 14 tägig (ungerade Wochen),
9.00 -11.00 Uhr Rathaus Wassertrüdingen, Tel.: 09851/589545
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Pia Dobberstein, Tel.: 09851/554677
Mail:
Suchtberatung
Alexander Bayer, Tel.: 09851/4760
Mail:
Silke Woityschyn, Tel. : 0981/9690622
Mail :
Schuldner- und Insolvenzberatung
(Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen):
Herr Willms, Tel.: 09141/997674; 015904237238; Mail:
Staatliche anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
(Diakonisches Werk Ansbach)
Merckstr.7, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/4661490
e) Integration und Teilhabe
Offene Beratungsstelle für Integration und Teilhabe
(Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Dinkelsbühl)
Turmgasse 4, 91550 Dinkelsbühl, Tel.: 09851/5547896
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Barbara Schwarz, Teil.: 015154268169, Mail:
Christian Brandelik, Tel.: 016098498860, Mail:
Migrationsberatung
Angelika Labuschewski, Tel. 015168186296, Mail:
Projektkoordination "Wohnraum für alle" (WoFa)
Christian Brandelik, Tel.: 016098498860, Mail:
EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)
Beratung für Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen und Angehörige
Ansprechpartner: Kerstin Limbacher, Birgit Unger, Joschka Göttler
Ulmenweg 9, 91717 Wassertrüdingen
Tel.: 09832 68 60 71
Mail:
Website: www.eutb-wtr.de
f) Tisch- und Tafelarbeit
Dinkelsbühler Tisch
Dr. Martin –Luther-Str. 6 (Spitalhof), Dinkelsbühl
Ansprechpartner: Elke Böhm, Mail:
Wilhelm Graser, Mail:
Wassertrüdinger Tafel
Ansprechpartner: Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen, Meta Wilk, Tel.: 09832/ 6860 60
Mail:
g) Offene Hilfen Ansbach-Süd (Regens Wagner)
Büro Dinkelsbühl, Crailsheimer Str. 27
Astrid Feurer, Tel.: 09851/5764640
Mail:
Webseite: https://regens-wagner-absberg.de
Standort Bechhofen:
Adlerstraße 1, 91572 Bechhofen
Tel.: 09822/7208
Mail:
h) Regionale Einsatzstationen des Familienpflegedienstes
Diakonisches Werk Dinkelsbühl- Wassertrüdingen
Tel.: 0 98 32/ 68 60 60
Diakonisches Werk Ansbach
Tel.: 0 981/ 96 90 60
Ansprechpartner: Referent des Evang. Familienpflegedienstes am Hesselberg
Wolfgang Wagner, Tel.: 0 98 54/ 1016
Mail:
i) Hospizarbeit
Hospizgruppe Dinkelsbühl e.V.
1. Vorsitzende Hannelore Weißmann
Haus der Diakonie, Von –Raumer-Str. 2a, 91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851/96888, Mail:
Notfall-Handy: 01711814517 oder 015115225335
Roswitha Sturm, Schillerstraße 54, 91626 Schopfloch, Tel.: 09857/853
(freiberuflich, nach Honorarvereinbarung)
j) Sonstiger Ansprechpartner für diakonische Fragen:
Pfr. Gunther Reese, Beauftragter für Diakonie im Dekanat Dinkelsbühl,
Evang.-Luth. Pfarramt, Limesstraße 4, 91614 Mönchsroth, Tel.: 09853/1688
Mail:
Über die oben genannten Angebote der Diakonie hinaus, gibt es in der Region Hesselberg weitere Angebote unterschiedlicher Träger:
Für Krisensituationen außerhalb der Sprechzeiten nachts und an Wochenenden
Krisendienst Mittelfranken, Tel.: 0911/4248550
Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken (EJSA Rothenburg gGmbH)
Geschäftsführung: Thomas Raithel, Kirchplatz 13, 91451 Rothenburg o.d.T, Tel.: 09861/425;
Mail:
Arbeitsbereich Jugendmigrationsdienst
Tel.: 09861/422
Leitung Jugendmigrationsdienst (JMD):
Senad Azemoviv, Johan-Sebastian-Bach-Platz 28, Ansbach
Tel.: 0981/9720 387, 01637545310; Mail:
Fachkraft MehrWERT:
Lissi Meßner, Johann-Sebastian-Bach-Platz, Tel.: 0981/9720386; Mail:
Ausbildungscoaching:
Ulrike Hahn, Kirchplatz 13, 91451 Rothenburg, Tel.: 09861/9369423, Mail:
Außenstelle Feuchtwangen: Marktplatz 1, Feuchtwangen (mittwochs 14.00 -17.00 Uhr)
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Bistum Augsburg
Kirchhöflein 2 (Pfarrzentrum St. Georg), Tel.: 09851/6187
Hauptstelle der EFL in Donauwörth: Tel.: 0906/21215
Mail:
Ansprechpartnerin: Clarissa Zurke
Zufluchtstätte Frauenhaus – Caritasverband Ansbach
Tel.: 0981/95959
Mail: