Regionalbudget
Auch im Jahr 2021 stehen den Kommunen der Region Hesselberg wieder Mittel aus dem Förderprogramm "Regionalbudget" zur Verfügung. Gefördert werden Kleinprojekte (zwischen 625 Euro und 20.000 Euro netto Gesamtsumme) von Vereinen, Kommunen, Privatpersonen oder anderweitigen Zusammenschlüssen. Die Abwicklung des Förderprogramms erfolgt über die sogenannten ILE-Zusammenschlüsse (Integrierte Ländliche Entwicklung). Dabei handelt es sich um Zusammenschlüsse von Kommunen, die i.d.R. über eine sogenannte Umsetzungsbegleitung verfügen.
Die Anträge für das Förderprogramm müssen über die ILE-Zusammenschlüsse bei der jeweiligen Umsetzungsbegleitung eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass jeder ILE-Zusammenschluss eigene Auswahlkriterien für die Projekte besitzt und andere Fristen hat. Der folgenden Auflistung können Sie entnehmen, welche Kommune zu welcher ILE-Region gehört, wann die Frist zur Einreichung der Anträge endet und wer Ihr Ansprechpartner ist:
ILE-Zusammenschluss "Altmühlland A6"
Folgende Kommunen sind Mitglied: Arberg, Aurach, Bechhofen an der Heide, Burgoberbach, Burk, Dentlein am Forst, Dombühl, Herrieden, Leutershausen, und Wieseth
Frist zur Einreichung der Anträge: 16. April 2021
Ansprechpartnerin: Barbara Fuchs | 0160/8237923 |

ILE-Zusammenschluss "Altmühl-Mönchswald Region"
Folgende Kommunen sind Mitglied: Ornbau, Weidenbach, Merkendorf, Wolframs-Eschenbach, Mitteleschenbach
Frist zur Einreichung der Anträge: 12. Februar 2021
Ansprechpartnerin: Svenja Schäfer | 0152-26849307 |

ILE-Zusammenschluss "Fränkisches Seenland-Hahnenkamm"
Folgende Kommunen sind Mitglied (innerhalb der Region Hesselberg): Auhausen
Frist zur Einreichung der Anträge: 15. Februar 2021
Ansprechpartner: Dieter Popp | 09837/975798 |
ILE-Zusammenschluss "hesselberg | limes"
Folgende Kommunen sind Mitglied: Ehingen, Gerolfingen, Langfurth, Mönchsroth, Röckingen, Unterschwaningen, Wassertrüdingen, Weiltingen, Wilburgstetten und Wittelshofen
Frist zur Einreichung der Anträge: 28. Februar 2021
Ansprechpartner: Hannes Bürckmann (07936 / 99 05 20) und Linda Kemmler (0157 / 87315152) |