Herzlich willkommen in der Region Hesselberg!
Wir, die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH (ERH), sind ein Zusammenschluss von 26 Kommunen in den Landkreisen Ansbach und Donau-Ries. Um unsere Region weiterhin lebenswert zu gestalten und zu stärken, ziehen wir gemeinsam an einem Strang. Auf dieser Webseite erfahren Sie, welche Themen der ländlichen Entwicklung wir bearbeiten und welche Förderprogramme wir für unsere Arbeit nutzen.
Falls Sie touristische Informationen zu unserer Region Hesselberg (z.B. zu Fahrradtouren oder Sehenswürdigkeiten) suchen, helfen Ihnen die zuständigen Tourismusverbände - Hesselberg, Fränkisches Seenland und Romantisches Franken - gerne weiter!
Lernen Sie die Region Hesselberg kennen!
Unsere Region
Entdecken Sie unsere 26 Mitgliedskommunen sowie den Hesselberg und erfahren Sie, wieso Zusammenarbeit bei uns in der Region Hesselberg groß geschrieben wird!
Förderprogramme
Wir möchten unsere Region stärker machen - mit Hilfe von unterschiedlichen Förderprogrammen der ländlichen Entwicklung. Erfahren Sie mehr über die Förderkulissen in der Region Hesselberg!
Unser Team
Lernen Sie das Team der ERH in der Geschäftsstelle Unterschwaningen sowie unsere Geschäftsleitung kennen und finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen!
Aktuelles
'Aktionstage Innenorte' - wir sind dabei!
01.08.2023 | Gemeinsam mit dem Landkreis Ansbach und weiteren regionalen Initiativen veranstalten wir im September die 'Aktionstage Innenorte', um auf das Thema Innenentwicklung aufmerksam zu machen. Innerhalb der Region Hesselberg öffnen am 30.09.23 in Herrieden und Leutershausen einige sanierte Objekte ihre Türen! Außerdem gibt es im Stadtschloss eine Infoveranstaltung zu energetischer Sanierung. Das komplette Programm finden Sie hier.
78. Gesellschafterversammlung in Röckingen durchgeführt
20.07.2023 | Im Rathaus Röckingen fand kürzlich die 78. Zusammenkunft der Gesellschafterinnen und Gesellschafter der Entwicklungsgesellschaft statt. Neben der erneuten Anerkennung als LEADER-Region, aktuellen Entwicklungen im Regionalmanagement und der Planung des 25-jährigen ERH-Jubiläums, wurde auch ein e-Carsharing-Konzept vorgestellt und diskutiert.
Vereinsaktion: LEADER macht Vereine stark!
01.07.2023 | Unter dem Motto "LEADER macht Vereine stark" unterstützt unsere LAG - gemeinsam mit der VR Bank im südlichen Franken - lokale Vereine mit einem Zuschuss von 100 Euro und macht so gleichzeitig auf ihre eigene Arbeit und das Förderprogramm LEADER aufmerksam. Bewerbungen sind bis zum 31. August mit folgendem Anmeldeformular und den dazugehörigen Teilnahmebedingungen möglich! Sendet das ausgefüllte Formular an lag@region-hesselberg.de oder per Post an unsere Geschäftsstelle in Unterschwaningen!
Programmzeitraum 'Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik' geendet
30.06.2023 | Mit einer bundesweiten Abschlussveranstaltung in Oranienburg ging die Teilnahme des ersten Durchgangs im 'Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik' nun zu Ende. Rund 1,5 Jahre lang führte die Region Hesselberg - als eine von deutschlandweit 10 Pilotregionen - verschiedene Maßnahmen durch, um mehr Frauen für ein Engagement in der Politik zu begeistern und aktive Frauen zu vernetzen. Mehr Infos zu unseren Aktionen finden Sie hier.
Erneute Anerkennung als LEADER Region!
02.06.2023 | Die LAG Region Hesselberg wurde offiziell für die Förderperiode 2023-2027 erneut als LEADER-Region anerkannt! Mit einem zugewiesenen Budget von 1.780.000 Euro können wieder endlich neue innovative Projekte in und für die Region umgesetzt werden! Eine Antragstellung wird voraussichtlich ab Oktober 2023 möglich sein.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder den einzelnen Förderprogrammen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon:
Mail: info@region-hesselberg.de
Tel.: 09836/970 573